Beiträge mit dem Tag: Zirbenholz
The Swiss pine bed is the new viagra
Sex is still a taboo in some cultures, but in some others one can speak openly about it. However, everyone wants to have a healthy sex life because this physical activity can take all your extra stress away and, if practised on a regular basis, it improves your self-esteem, providing you with satisfaction, motivation and […]
Auf der Suche nach einem Bett für Kleinkind
“Kinderbett”, “Bett für Kleinkind”, “Babywiege”… die Suchbegriffe auf Google häufen sich, aber so richtig fündig werden die werdenden Eltern Sabine und Marco nicht. Kind Nummer 2 ist im Anmarsch und sie wollen den Fehler vermeiden, den sie beim ersten Kind Anna-Lena gemacht haben: Ein billiges Gitterbett zu kaufen kommt nicht mehr in Frage. Sie wollen […]
In mir schlägt ein Herz aus Zirbenholz!
Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Pinus. Vielleicht kein naheliegender Name für ein Kuscheltier. Aber er passt zu mir. Denn ich bin kein konventionelles Kuscheltier. Ich sehe vielleicht aus wie ein Kuschel-Teddy, bin aber keiner. Zumindest bin ich ein wenig anders. Warum das so ist? Dazu muss ich ein wenig von mir und […]
Warum sich nur in einem Bett aus Massivholz so richtig schlafen lässt
Nein, der Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit. Wer annimmt, dass sich der Schlaf wie von selbst einstellt, sobald man sich in ein Bett legt und seine Augen schließt, der irrt sich. Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung hat nämlich erfahren und erlebt, dass Schlaf eine sehr kostbare Sache sein kann. Anders gesagt: Ohne richtigen Schlaf ist alles […]
Frühjahrsmüdigkeit macht produktiv! Glaubt ihr nicht? Aber ja doch!
Oftmals muss man banale Feststellungen treffen: Schlafen ist das Gegenteil von Wach-Sein. Schreiben ist das Gegenteil von gemütlich auf der Couch „chillen“ und Nichts-Tun. Passivität ist das Gegenteil von Aktivität. Und es gibt Momente, in denen überkommt mich der Gedanke, statt schreiben lieber schlafen zu wollen. Obwohl ich schreiben sollte. Und obwohl ich gerne schreibe. […]
Möbel aus Zirbelkiefer, nicht Zirbenkiefer Möbel, oder?
Der Teufel steckt im Detail. Die richtige Sprachverwendung ist entscheidend. Heißt es jetzt Möbel aus Zirbelkiefer oder Zirbenkiefer Möbel? Und was hat das überhaupt alles mit Zirbenholz, Zirbenmöbel und einem Zirbenpolster zu tun? Das alles ist doch wirklich schrecklich verwirrend. Aber es ist beim besten Willen nicht unerheblich.
Viel Holz vor der Hütte – Am besten Zirbenholz?
Neulich hörte ich ein seltsames Wort. Ich glaube, dieses Wort gibt es gar nicht. Dennoch ist es schön. Es lautet: Holzpatriotismus. Ich könnte es den ganzen Tag aussprechen, weil es so schön ist. Ganz schön widersprüchlich auch noch. Dem Holz ist es ja schließlich egal, in welchem Land es steht. Aber ihr würdet staunen, wie […]
Wir pflanzen Bäume, keine Menschen!
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht. Aber ich fühle mich hin und wieder gepflanzt. Also an der Nase herumgeführt, um es auf gut Deutsch zu sagen. Werbung verspricht uns so viel und hält doch so wenig. Ganz als hätten es die Marketing-Agenturen und die Unternehmen dieser Welt darauf angelegt uns eine schöne heile […]
Wie entsteht eine Schale aus Zirbenholz? Einfach so!
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Schale aus Zirbenholz die gerade vor euch auf dem Tisch steht entstanden ist? Nein? Ich habe mir diese Frage früher auch nicht gestellt. Das Ergebnis zählte, das Design, das Aussehen und natürlich nicht zuletzt die Funktionalität. Ist es eine Frage des Alters oder der Reife? Ich glaube es ist […]
Es war einmal… ein Bett aus Zirbenholz
Geschäftsideen finden sich leicht. Meist laufen diese nach demselben Schema ab: Welche Nische kann ich besetzen? Wie halte ich meine Kosten möglichst gering, kann aber dennoch mit Hilfe von geschicktem Marketing meine Produkte teuer verkaufen? Brauche ich dazu vielleicht auch noch eine schöne Werbekampagne, bei welcher der Fokus vom Sein auf den Schein abgelenkt wird? […]