Beiträge mit dem Tag: Nachhaltigkeit
Wie du deine Heimat schützen kannst
Es ist passiert! Wieder ist eine Wahl geschlagen. Und ich bin gebeutelt. Die Balken weit rechts in meinem Fernseher klettern nach oben. HEIMAT GEWINNT WAHLEN O du fröhliche, O du glückliche Heimat! Sie ist der Ort der Geburt. Sie ist das Heimkommen nach einer Reise. Sie ist das Trinkwasser aus dem Gebirgsbach. Sie ist das […]
Unsere Gesellschaft züchtet Haltungsschäden
„Grün. Grüüüün! Hallo es ist Grün.“ Wortlos setzt sich Hugo in Bewegung. Hugo, geboren 1998, ist heute neunzehn Jahre alt: Digital Native mit Leib und Seele. Einer, der Facebook und YouTube wie seine Westentasche kennt. Er geht in Nanosekunden durch das Leben: Mit wischen, liken, teilen und chatten. Der Mittelpunkt seiner Lebensinteressen ist das kratzfeste Display […]
Papa, wer ist Goldmann Sachs?
„Das gefährlichste Raubtier der Menschen.“ Wo lebt es? Es lebt auf der ganzen Welt. Es ist wie ein Krake, die überall ihre Arme hat. Es ist eine Bank, die nur für Großkonzerne und Regierungen arbeitet. Es hat keine Zweigstellen und Niederlassungen und betreut keine Privatkunden. Es macht, ohne dass wir es merken, Lobbying im Hintergrund. […]
„Wieso trinkst du aus der Flasche, Opa?“
„Weil Aludosen ungesund und Umweltverschmutzung sind.“ Ich mag aber das Cola aus der Aludose. Ja, das denke ich mir Julia. Cola ist aber nicht nur wegen des vielen Zuckers ungesund. Es enthält nämlich Zitronensäure, welches das „Alu“ in der Dose löst. So trinkst du mit jedem Schluck Cola auch kleine Alupartikel, die du nicht schmeckst. Und […]
Geiz ist nicht geil! Geiz produziert Müll!
Der Münchner Manuel Meya ist gelernter Metallbaumeister und studierter Betriebswirt (HWK). Diese beiden Bereiche vereint er in seiner Tätigkeit als Marketingberater für Handwerker. Für den online-Shop 4betterdays.com hat er nachfolgendes Statement über Wertschöpfung und Nachhaltigkeit geschrieben, das wir hier auf dem Blog veröffentlichen dürfen. Warum 4betterdays.com von mir unterstützt wird: Wer ein Handwerk erlernt, tut […]
Mit Nachhaltigkeit sicher durch die Eurokrise
Als Kleininvestor Teil des Unternehmens werden Gesellschaft mit „beschränkter Haltung“. Nein, nein. Hier handelt es sich auf keinen Fall um einen Schreibfehler, denn das Team von 4betterdays kann vieles nicht mehr verstehen. Angesichts eines Überangebots an Billigprodukten kann „weniger ist mehr“ doch wirklich nur mehr eine überstrapazierte Phrase zur Gewinnmaximierung sein, oder nicht? Nur ein […]
Die Zutaten für einen perfekten Herbstsonntag
Nun lässt es sich nicht mehr bestreiten: Der Herbst ist endgültig da und macht sich mit niedrigen Temperaturen und regnerischem Wetter bemerkbar. Das muss nicht schlecht sein: Schon mit wenigen Tricks und Utensilien wird der Herbst zur gemütlichsten Jahreszeit. Do it yourself (DIY) ist die Devise – Romantik inklusive! “Es sind die kleinen Dinge, die das […]
Nachhaltig kaufen – für ein besseres Gewissen?
Ausgangspunkt waren dieses Video und die Tatsache, dass ich mir bei der beliebten schwedischen Textilhandelskette drei langärmlige Shirts für insgesamt 30 Euro gekauft habe. Die Kombination dieser beiden Erlebnisse brachte mich zum Grübeln und zum Diskutieren. Ist es moralisch verwerflich sich Kleidung zu diesen (Billigst-)Preisen zu kaufen? Tue ich den Arbeitern in Fernost etwas Gutes, […]
Bestellen ohne Versandkosten: Schöne, neue Warenwelt!
Es kann schon mal zu einer Art von Sucht werden. Bestellen im Internet ist einfach und es wirkt auch so, als ob das alles keine Auswirkung auf unsere Welt und unsere Umwelt hätte. Ganz so, als würden die Pakete von selbst bei uns zuhause eintrudeln. Ich weiß schon, das ist naiv. Aber manchmal ging es […]
Bäume pflanzen: Vom Versprechen zur Tat!
Nicht nur reden, sondern tun! Bei 4betterdays.com wurde vor kurzem angepackt und ein Versprechen in die Tat umgesetzt. Ab jedem zweiten Like oder Share sollte ein Baum gepflanzt werden. Da fleißig geteilt und gelikt wurde, mussten die Menschen hinter 4betterdays.com also ran. Raus aus dem Büro, ab Bäume pflanzen. Das mag zwar anstrengend gewesen sein, dafür […]