Kategorie: Wirtschaft
Papa, wer ist Goldmann Sachs?
„Das gefährlichste Raubtier der Menschen.“ Wo lebt es? Es lebt auf der ganzen Welt. Es ist wie ein Krake, die überall ihre Arme hat. Es ist eine Bank, die nur für Großkonzerne und Regierungen arbeitet. Es hat keine Zweigstellen und Niederlassungen und betreut keine Privatkunden. Es macht, ohne dass wir es merken, Lobbying im Hintergrund. […]
„Papa, warum gehst du heute nicht in die Werkstatt?“
„Weil viele Leute bei IKEA kaufen.“ Was hat das mit deiner Werkstatt zu tun? IKEA ist ein multinationaler Konzern, der neben seinem Kerngeschäft Möbel viele weitere Produkte des täglichen Bedarfs anbietet. Aufgrund der Vielzahl an Filialen kann IKEA in Masse und daher äußerst billig produzieren. So billig, dass es für viele Menschen sinnvoller scheint, kaputte […]
Papa, warum fahren wir nicht auf Urlaub?
„Weil jemand die Steuern von Google bezahlen muss.“ Seit wann arbeitest du für Google, Papa? Aber nein Peter, ich arbeite nicht bei Google. Ich bin nach wie vor Unternehmer und zahle Steuern in Form von Einkommensteuer und Sozialversicherung. Diese Steuern fallen in Österreich an. Google ist als weltweit tätiger Konzern auch auf dem Markt in […]
Mit Nachhaltigkeit sicher durch die Eurokrise
Als Kleininvestor Teil des Unternehmens werden Gesellschaft mit „beschränkter Haltung“. Nein, nein. Hier handelt es sich auf keinen Fall um einen Schreibfehler, denn das Team von 4betterdays kann vieles nicht mehr verstehen. Angesichts eines Überangebots an Billigprodukten kann „weniger ist mehr“ doch wirklich nur mehr eine überstrapazierte Phrase zur Gewinnmaximierung sein, oder nicht? Nur ein […]
Für die Nachhaltigkeit! Für das Leben! Gegen den Begriffs-Zynismus!
Ja, es stimmt. Das Wort „Nachhaltigkeit“ wurde zu oft in falschen Zusammenhängen benutzt. Das Wort wurde „vergewaltigt“ und missbraucht. Es wurde eine leere Worthülse, weil es einmal zu oft zu Marketingzwecken eingesetzt wurde. Mittlerweile haben wir das Gefühl, dass Nachhaltigkeit in einer Reihe mit „Bio“ und anderen Worthülsen stehen könnte. Doch das stimmt so nicht. […]