Beiträge mit dem Tag: Tirol
Warum Sie mit Winterfrische aus dem Hamsterrad ausbrechen können
„Das gibt es ja nicht, wo ist denn mein….?“ „Suuussssiiii?“ „Ja, mein Franz.“ „Hast du mein Ladekabel gesehen? Mein Akku ist leer.“ „Ja, und das schon seit langer Zeit.“ „Wie meinst du das? Und warum hast du Moonboots an?“ „Ja schau dich doch einmal an Franz! Das Einzige was du tust, ist arbeiten. Und ich […]
Wie eine Schneeballschlacht Kinder klüger macht
Volltreffer! Mitten ins Gesicht. Paul lacht und bläst zum Angriff in der Schneeballschlacht. Mit seinen Handschuhen hat er schon drei Schneebälle vorgeformt. Nun bewirft er Maria in schneller Abfolge. Sie legt sich auf den Boden und weicht seinen Geschossen aus. Johanna kann nicht anders und hechtet sich dazu. Sie wälzen sich mit ihrer warmen Winterbekleidung […]
Wie du deinen inneren Schweinehund zum Lächeln bringst!
Pechschwarz. Die Nacht. Es ist zwei Uhr und fünfzehn Minuten in der Früh. Bei der Grassmayr Kreuzung in Innsbruck der gleichnamigen Glockengießerei schwingen wir uns in die Sättel. Eine kleine Glocke läutet hell. Auf geht’s. Ricco, Herwig und ich starten unseren Tagesausflug. Die heutige Alpenüberquerung – unsere Transalp – soll uns von Innsbruck über den […]
Mode-Einöde in Tirol: Habt endlich mehr Mut!
Verrückt. Abgedreht. Extravagant. Ein Paradiesvogel. Diese Zuschreibungen sagen sehr viel über den kulturellen Kontext aus, in dem sie getroffen werden. Absolut nichts sagen sie hingegen über den Designer Markus Spatzier aus, der Mode designt, die auffällt. Aus dem Rahmen fällt. Manchen Leuten als nicht tragbar erscheint. Markus Spatzier ist dabei aber das Gegenteil von verrückt, […]
Neuer Trail in Sölden – Ein Genuss für Fahranfänger oder Fortgeschrittene?
Über Facebook hörte ich vom Bike Opening in Sölden inkl. Eröffnung eines neuen Trails von der Gaislachkogl-Mittelstation bis hinunter ins Tal. Trotz wechselhaftem Wetter (mehr schlecht als recht) entschied ich mich mit meinen Freunden früher aus dem Büro abzuhauen und zur besagten Eröffnung nach Sölden zu tigern. Mit den Bikes im Gepäck und passender Kleidung […]
Investitionen in Tirol: Auch ohne Schwarzgeld
„… die Christbäume und einfach alles andere was sie nicht brauchten, haben die Stewards ins Meer geworfen“. Aber was hat diese Erinnerung von Peter Haas an seine Zeit auf dem Kreuzfahrtschiff mit Tirol im Frühjahr 2015 zu tun? Das Gespräch mit ihm kreist um einige zentrale Begriffe: Um Nachhaltigkeit und Neid, Investitionsbedarf und Regionalität. Und […]
Kinderarbeit: Du bist schuld
„Du bist schuld“ sagt man nicht, wegen der Wertschätzung und so. Aber was soll ich sagen, wenn es wirklich deine Schuld ist, dass Kala*, das achtjährige Mädchen in Südostasien wie eine Sklavin schuften muss, anstatt zu spielen und in die Schule zu gehen? Ein bisschen Arbeit schadet keinem. Auch den Kindern nicht. Das stimmt schon, […]
Blogger in Tirol: Es lebe der Narzissmus!
Worüber schreiben Leute die sich Blogger nennen eigentlich? Ich habe darauf eine eindeutige Antwort: Über sich selbst! Und über nichts anderes als über sich selbst. Und das ist auch gut so. Denn ich wüsste ehrlich gesagt überhaupt nicht, worüber sie sonst schreiben sollten. Das eröffnet natürlich die Frage, ob ich selbst ein Blogger bin. Ja, […]
Alles ein Kinderspiel
Zuletzt wurden im Jahr 2012 in Innsbruck die Olympischen Jugend-Winterspiele ins Leben gerufen. Die Stadt rühmt sich bekanntlich damit, dreimaliger Austragungsort der Olympischen Winterspiele gewesen zu sein. Etliche Bauten des O-Dorfes erinnern so etwa an die geschichtsträchtigen Jahre 1964 und 1976. Allzu weit möchte ich jedoch nicht auf die Vergangenheit eingehen, da es nun um […]