Kategorie: Themen

Schneesicherheit im Ötztal dank künstlicher Wolken? Echt jetzt?
Sind Schneekanonen vom Aussterben bedroht? Oder gar vor den Killerkühen geflüchtet? Starten wir am Anfang. „Künstliche Wolke soll Ötztal beschneien“ titelte die Tiroler Tageszeitung heute Morgen. Eine Überschrift die zum Lesen verleitet. Immerhin hört man ja immer wieder, dass die Ötztaler ausgefuchste Geschäftsleute sind. Da kann man sich sogar vorstellen, dass sie extra das Wetter ändern, […]

Shopping in Sölden - die Shoppingmeile der Alpen
Also mal ganz ehrlich. So richtig verstehen kann ich das nicht. An jedem Wochenende, ob bei Sonne oder Regen, strömen hunderte, tausende, wenn nicht noch mehr Menschen in die Einkaufszentren rund um Innsbruck. Gott sei dank muss ich da selbst nur äußert selten rein. Aber beim Vorbeifahren, wenn es für mich in Richtung Natur geht, […]

Hobbysportler sind auch nur Alkoholiker
Exakt zu dieser Stunde rennen gerade mehrere tausend Bergläufer und Wanderer den alljährlichen Karwendelmarsch. Mit blutigen Beinen, blasenübersäten Füßen, einem Blutdruck der normalerweise nur in einem Kelomat vorherrscht und völlig außer Atem stapfen sie im wunderschönen Karwendel umher. Was das genau mit einem Naturerlebnis zu tun hat, kann ich leider nicht beantworten. Und weiter geht […]

Outdoor Friedrichshafen - wo die Trends herkommen
Ich habe mich immer gefragt woher die Sportgeschäfte eigentlich wissen was sie verkaufen sollen? Woher wissen die überhaupt was „in“ ist? Kommt da einfach ein Händler „daher“ und schwatzt seine Produkte auf? Gibt es da eine Schule in der man das lernt? Gibt es ein großes Treffen wo man sich austauscht? Und ja das gibt […]

Zivilisierte Wildnis in Bayern oder das Ende des Adlers
Ich liebe die Natur. Nein. Ich liebe die zivilisierte Wildnis. Was das sein soll? Ich komme gleich dazu. Eigentlich wollte ich heute ja keinen Text schreiben, sondern mir eine Pause gönnen. Einfach mal entspannen. Den Kopf freibekommen. Mich bewegen. Frische Luft und wärmende Sonnenstrahlen genießen und diese abspeichern. So fest speichern, dass die Kraft für […]

4.000 Kilometer für ein Ziel - die Teilnahme am Ötztaler Radmarathon
Wir haben uns einmal getroffen. Das war Anfang Juli. Seitdem haben wir öfters telefoniert und uns via WhatsApp geschrieben. Der Dennis und ich. Meine Meinung zum Thema Mountainbiken und „Radeln“ auf Wettkampfniveau kennt ihr ja bereits. Da ich grundsätzlich aber ein lernwilliger und neugieriger Mensch bin, habe ich mich eben mit dem Dennis getroffen. Er […]