Top Posts:

Silvesterangebote für Silvester 2015 in Tirol
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, schneller als es so manchem lieb ist. Während die einen mitten im Weihnachtsstress stecken und noch Geschenke besorgen müssen, denken die anderen schon an den Jahreswechsel. Genau. Silvester steht vor der Türe. Höchste Zeit sich zu überlegen, welche Silvesterangebote es für das Silvester 2015 gibt. Ein romantischer Abend in Paris, Rom oder New York? Ein Kurzurlaub am Meer, irgendwo wo es schön warm ist? Oder doch lieber ein uriges, fröhliches und unvergessliches Silvester in den Bergen? Genau, in den Bergen? Ein kurzer Silvesterurlaub in den Bergen ist etwas ganz besonderes. Silvester 2015 - ein Fest in den Bergen Auf der Suche nach einem attraktiven Silvesterangebot für Silvester 2015 wird man hoch oben fündig. Unweit der Alpenhauptstadt Innsbruck, am Ende des Ötztals, hoch oben über dem Tal, liegt Obergurgl. Hier hat nicht nur der Skisport eine lange Tradition. Gutes Essen, gesellige Stimmung, herzliche Bewirtung und jede Menge Party-Spaß sind hier ebenso beheimatet. Wenn man an die Alpen denkt, dann kommen einem in erster Linie verschneite Berghänge, Schneelandschaften und unberührte Natur in den Sinn. Das stimmt auch. Wer Abstand zum stressigen Alltag und zur (Groß-)Stadt sucht, der ist hier genau richtig. In den Alpen weiß man aber auch wie man richtig feiert. Überlegen Sie doch einmal wo Aprés Ski groß wurde und woher die unzähligen Aprés-Ski-Hits stammen? Silvester mit Freunden Jedes Jahr steht man vor den gleichen Fragen. Wie feiert man Silvester und mit wem? Hat man bereits eine Familie und kleine Kinder, sind diese Fragen schnell beantwortet. Doch wie schaut das sonst aus? Lieber alleine mit dem Partner? Ein romantisches Wochenende zu zweit? Erst einen schönen Winterspaziergang, dann in die Sauna und am Ende bei einem schönen Candle-Light-Dinner anstoßen? Oder fährt man doch lieber mit den Freunden weg? Vielleicht mit befreundeten Pärchen? Dann mietet man sich eine Hütte, schleppt das Zeug hoch, kocht und feiert gemeinsam. Doch stellen Sie sich doch einmal genau vor, wie es ist mit zwei befreundeten Pärchen auf einen Silvester-Kurzurlaub zu fahren. Die einen möchten gerne in Ruhe in die Sauna gehen. Die anderen wären lieber auf der Piste. Wer bereitet dann das ganze Essen vor? Sie und ihr/e Partner/in? Doch was wäre, wenn all das möglich wäre? Skifahren, Sauna, Essen das sich von selbst vorbereitet und eine geniale Feier? Na dann haben sie sich wahrscheinlich dafür entschieden Silvester 2015 in Obergurgl zu verbringen, wohnen im Hotel Josl und feiern Party im Josl Keller. Der Josl Keller - Party, Party, Party Der Josl Keller ist bereits eine Institution. Wenn es im Tal zum ersten Mal nach Schnee riecht, dann schnellen die Facebook-Zahlen auf der Seite des Josl Keller bereits nach oben. Die Leute können es kaum mehr erwarten, bis die Kultlocation endlich wieder ihre Pforten öffnet und die Party steigen kann. Der Josl Keller- Stimmung zu Silvester Der Josl Keller hat täglich von 21 Uhr bis 3 Uhr in der Früh geöffnet. Hier treffen sich Einheimische und Gäste gleichermaßen und feiern die Skisaison. Der Partykeller bietet die ideale Umgebung für eine ausgiebige Feier. Hier wird getanzt, geflirtet und so manche Heldengeschichte von der Piste erzählt. Der Josl Keller, das ist gepflegtes Nightlife direkt im Hotel und Kultbar in einem. Auch an Silvester geht es hier ordentlich zur Sache. Für gute Stimmung sorgen ein professioneller DJ und unzählige Getränke-Möglichkeiten an der Bar. Wer also fürchtet, in Obergurgl könnte an Silvester nicht die Post abgehen - der irrt sich gewaltig.

Hotel Valentin: Ein Hotel mit Sportgeschäft
Ein Sportgeschäft in einem Hotel - das klingt zwar praktisch, ist aber auch nicht wirklich etwas Besonderes. Schließlich hat man alles Nötige sowieso dabei. Meistens zumindest. Ein Winterurlaub bedarf ohnehin einer akribischeren Planung, als im Sommer. Wenn es ans Meer geht, dann ist das Badezeug wichtig. Der Rest kann schon einmal vergessen werden. Für das Wintervergnügen benötigt man jedoch so einiges mehr. Thermounterwäsche, Skianzug, Mütze, Handschuhe und so weiter und so fort. Deshalb plant man ja auch extra früh genug und weit im Voraus. Dass es aber genügend Situationen gibt, in denen sogar die beste Planung schief geht und man etwas daheim vergisst, kennen wir alle. Da ist es dann doch recht schön, wenn man nur wenige Schritte aus dem Zimmer gehen muss und den Schaden schnell beheben kann. Hier einige Situationen, in denen Sie froh sind, wenn ein Sportgeschäft in unmittelbarer Nähe ist. Die Familie im Skiurlaub Wer kennt es nicht? Die Koffer sind im Auto verstaut, die Kinder sind angegurtet und endlich kann es los gehen Richtung Skiurlaub in Tirol. Nach einer langen Autofahrt freut man sich dann schließlich das Hotelzimmer zu beziehen und sich für den nächsten Tag auf der Piste auszuruhen. Nach einer kurzen Zeit klopft auch schon der Junior an die Türe - er war sich eigentlich fast sicher, seine Kappe und seine Handschuhe eingepackt zu haben, aber leider sind sie jetzt doch nicht da. Der Intersport Glanzer direkt vor Ort (Quelle: glanzer.at) Kurze Panik, bis einem bewusst wird, dass das Gute liegt so nah. Nach dem Frühstück geht man noch schnell zum Intersport direkt im Hotel und besorgt die vergessenen Utensilien. Dem Wintersportvergnügen steht nichts mehr im Weg. Skirulaub mit Freunden Jedes Jahr die gleiche Diskussion im Freundeskreis- wo verbringt man heuer gemeinsam den Jahreswechsel? Wieder auf eine Hütte? Doch wieder nach Wien? Oder endlich mal wieder Skifahren gehen? Das Problem dabei ist, dass einige der Freunde keine Skier zu Hause haben. Wie oft gehen die bitte Skifahren? Nach einer kurzen Recherche kommt die Idee. Im Hotel Valentin gibt es direkt einen Intersport. Der wird doch auch Skier verleihen? Natürlich tut er das. Und man bekommt sogar noch einen Rabatt. Hotelgäste zahlen bei Onlinevorbestellung 15% weniger. Und wer nicht Skifahren will, der kann sich im modernen, aber dennoch gemütlichen Wellnessbereich des Hotels entspannen. Für alle, die Entspannung dem Sport vorziehen Am Abend findet man sich dann gemeinsam auf ein Gläschen in der stilvollen Hotelbar ein. Perfekt. Damit sind endlich alle einverstanden. Problem gelöst. Und natürlich kennt man weitere Probleme. Man war schon länger nicht mehr Skifahren, holt endlich wieder die Skier aus dem Keller und hat zu Hause natürlich keine Möglichkeit sie auszuprobieren. Keine Ahnung ob Bindung und Co noch in Ordnung sind und merkt erst auf der Piste, dass sie doch nicht gut genug eingestellt sind. Dafür ist das Team vom Intersport selbstverständlich auch da. Und dem Pistenvergnügen steht nichts mehr im Wege.

Wo qualitätsbewusste Menschen Urlaub machen: Hotel Gurglhof
Es war im Sommer 2008. Die Fußball Europameisterschaft gastierte in Österreich und der Schweiz. Auch Innsbruck war Austragungsort und damit Gastgeber für die Nationen Spanien, Schweden und Russland. Seit 2008 haben aber vor allem Gäste aus England, Holland und Deutschland Tirol beehrt. Viele Familien und Sportfreaks besuchen DIE Skidestination der Alpen. Aber auch gestresste Unternehmer, die einmal Abstand zum Geschäftsalltag suchen und entspannen wollen, kommen nach Tirol. Tirol: Perlen für den Winterurlaub Viele Gäste die das Herz der Alpen besuchen, tun dies vor allem wegen der einzigartigen Mischung aus intakter Natur, Gastfreundlichkeit und Sport-Erlebnis. Viele kommen hier her, um sich eine Auszeit vom stressigen Management-Alltag zu gönnen. Eine der bekanntesten Locations und ein garantiert handy- und stressfreier Ort, ist der Lanserhof in der Nähe von Innsbruck. Der Lanserhof ist aber längst nicht das einzige Luxusdomizil das Tirol zu bieten hat. Doch neben den typischen Skiorten, die in jedem Reiseartikel, in jedem Hochglanzmagazin genannt werden, wie Kitzbühel, St. Anton oder Ischgl, gibt es auch andere, verstecktere Orte an die man sich zurückziehen und einmal so richtig genießen kann. Eine dieser Perlen: Obergurgl im Ötztal. Und dort im Besonderen: das Hotel Gurglhof. Modernes Design und Tradition Schönes Design und Wohlfühlen stehen im Gurglhof an erster Stelle Das Hotel und Apartementhaus Gurglhof ist ein vier Sterne superior Haus und wurde in diesem Sommer komplett umgebaut und erneuert. Beim Umbau stand vor allem eines im Vordergrund: Qualität. Das Ziel: typischen Tiroler Charme, typisches Ambiente einfangen und mit hochwertigen Materialien und einen Touch Moderne veredeln.Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die gedeckten Farben, die natürlichen Materialien, ergänzen sich ideal mit dem geradlinigen Design. Gemütlichkeit, Komfort und Stil verschmelzen hier im Gugrglhof, der noch dazu direkt an der Skipiste gelegen ist, perfekt. Wellness Bereich der Extraklasse Es gibt viele Hotels in Obergurgl, doch der Gurglhof ist etwas Besonderes. Neben dem ansprechenden Design, welches sich von der Hotellobby bis in die Zimmer zieht und dessen Motto man als "Tradition trifft Moderne" bezeichnen könnte, sind es vor allem die hervorragende Küche und der Welnessbereich, die den Gurglhof zu DEM Hotel in Obergurgl machen. Die Hotels in Obergurgl verbinden Tradition und Moderne Kulinarik und Weingenuss pur Wer nach einem anstrengenden Tag auf der Skipiste oder einem ausgiebigen Saunabesuch Hunger bekommen hat und sich völlig dem Genuss hingeben will, der wird im Gurglhof fündig. Küchenchef Mario Pressinger, zu dessen Gästen nicht nur Bundespräsident Heinz Fischer gehört, sondern auch sonst allerlei Prominenz, bietet gemeinsam mit seinem Küchenteam Kulinarik auf höchstem Niveau. So kann man sich im exklusiven, kleinen Restaurant mit eigener Kaminstube so richtig verwöhnen lassen. Wer zum Essen den ideal Begleiter sucht, der ist im Gurglhof genau richtig. Eine Weinkarte die zum Schwärmen verleitet wartet. Purer Weingenuss mit erstklassigen Österreichischen Weinen und Weinen aus den besten Anbaugebieten der Welt wird hier geboten. Wer ungestört Speisen und Genießen will - dem sei der Gurglhof empfohlen. Obergurgl: Naturparadies und Perle der Alpen Komfortable Zimmer, um sich nach einem Tag im Skigebiet Obergurgl zu entspannen Obergurgl ist eine wahre Perle für Freunde des Wintersports. Wer abseits des ganz großen Trubels, ein exklusives Erlebnis sucht, der ist hier genau richtig. Hoch über dem Tal, bei absoluter Schneesicherheit und perfekt präparierten Pisten, wird hier ein Winterurlaub der Extraklasse geboten. Luxus pur, könnte man sagen. Wer das nötige Kleingeld hat und sich einmal unbeschwerte Tage voller Wintersport, Spaß und Genuss leisten möchte, der wird hier mit Sicherheit fündig. Gurglhof - das Hotel in Obergurgl im Ötztal. Das ist der Hotspot für Menschen die das Besondere suchen. Hier treffen Tiroler Charme, modernes Design, Genuss und Komfort aufeinander und verschmelzen zu einem Angebot, zu dem man kaum nein sagen kann. Fazit: Urlaub auf hohem Niveau. Modernes Design. Einzigartige Natur. Bequeme Anfahrt von München, über Innsbruck. Diskretion und ungestörtes Entspannen. All das gibt es im Gurglhof - dem Hotel in Obergurgl.

Wenn Skifahrer träumen... von Pulverschnee und einem Apartment im Skigebiet
Träume, ein jeder von uns hat so seine Träume. Für einen Surfer ist es vielleicht die perfekte Welle, die ihn scheinbar endlos antreibt und einfach nicht brechen will. Ein Kletterer will einmal in seinem Leben eine neue Route, die noch niemand vorher begangen ist, klettern und ihr einen Namen geben dürfen. Und ein Skifahrer wünscht sich jede Nacht Schneefall in seinem Skigebiet, damit er in der Früh seine Schwünge in frischen, lockeren Pulverschnee ziehen kann. Natürlich bei Sonnenschein. Jetzt liegt es in der Natur von so manchem Traum, dass er unerfüllbar bleibt oder man die Erfüllung dessen einfach nicht selber in der Hand hat. Snowboarden im frischen Pulverschnee, davon träumen viele Wintersportler. Müssen wir uns also von allen Träumen verabschieden, da sie ja nur Wunschdenken sind und wahrscheinlich nie real werden? Nicht unbedingt, sage ich. Wir können unsere Wünsche ja ein bisschen modifizieren und uns damit selbst einen Traum erfüllen. Bleiben wir einfach beim Skifahrer, der von täglich frischem Pulverschnee träumt. Dank Schneekanonen wurde diesem alten Traum zumindest auf den Pisten ja schon auf die Sprünge geholfen. Aber wovon könnte ein Skifahrer denn noch träumen? Direkt vor der Haustüre in die Ski steigen und losfahren, das hat sich jeder Skifahrer heimlich gewünscht, wenn er seine Ausrüstung wieder einmal quer durch das ganze Dorf schleppen musste. Es gibt viele Hotels in Obergurgl. Aber... Wie schön wäre doch so ein Apartment im Skigebiet! Einfach vor die Türe treten und schon startet der Skispaß. Das Apartment im Skigebiet - ein Traum, der wahr werden kann Das ist sogar ein Traum, der absolut vernünftig ist. Wenn man ein Apartment im Skigebiet hat, kann man in der Früh auch ein wenig länger schlafen, weil man nicht quer durchs Dorf laufen muss, um auf die Piste zu gelangen. Für einen Morgenmuffel ist das nicht unerheblich. Man geht einfach mit den Skiern in der Hand hinaus, steigt in die Bindung seiner nagelneuen, frisch gewachsten Leihski und fährt ganz lässig zum nächsten Lift. Die Vorteile sind ja sowieso in der Überzahl: kein Fußmarsch, bei dem man die Skiausrüstung der ganzen Familie tragen muss, keine Fahrt im überfüllten Skibus und falls man etwas vergessen hat, kann man mit den Skiern ja bis vor die Haustüre zurück fahren. Schließlich hat man ja ein Apartment im Skigebiet. Es muss kein Traum mehr sein, das Apartment im Skigebiet. Das Apartmenthaus Gurglhof liegt direkt an der Piste. Pulverschnee, am besten noch mit Schneegarantie, Sonnenschein, mehr als anderswo und jede Menge bestens präparierte Pistenkilometer. Diese Wünsche alleine reichen ja schon für mehrere Skifahrerträume. Dabei ist das gar nicht so abwegig, wie man vielleicht meinen möchte. Es gibt einen Ort, an dem das der gelebte Alltag ist, ein Skigebiet, das über den Dingen steht. Obergurgl heißt dieser besondere Platz, und er liegt im Ötztal. Können Träume wahr werden? Hier schon! Es gibt Menschen, die werden in einem Hotel einfach nicht glücklich. Sie schätzen es, auch im Urlaub ihr eigenes Reich zu haben. So etwas gibt es natürlich auch in Obergurgl. Eine kleine Luxuswohnung auf Zeit, eben ein Apartment im Skigebiet, findet man im Gurglhof, einem Apartmenthaus direkt an der Piste gelegen. Vom Bett aus die Lage im Skigebiet über die Webcams prüfen. Dann von der Haustüre direkt auf die Piste. Nur in einem Apartment im Skigebiet. Der kleine Skifahrertraum wird jeden Tag aufs neue wahr. Morgens raus aus dem Haus und fröhlich in die Ski gehüpft. Schnell ein paar Schwünge gemacht und schon steht man vor seinem Skilehrer. Halbgötter in rot, so darf man die Skilehrer der örtlichen Skischule wohl nennen, denn sie schaffen es selbst dem blutigsten Anfänger den Spaß am Skifahren näher zu bringen. Und allen anderen hat eine kleine Technik Auffrischung noch nie geschadet. Nach der Nachhilfestunde muss man wieder zu Kräften kommen. Ganz wunderbar funktioniert das übrigens mit Kaiserschmarren. Und den vielleicht besten Kaiserschmarren gibt es auf der Nederhütte. Vor der Hütte auf der Terrasse sitzen, ein gutes Glas Wein genießen und sich die Sonne beim Essen ins Gesicht scheinen lassen. Einfach wie im Traum, genau so muss ein Skitag ausklingen. Das kann jeder haben - ein Apartment im Skigebiet Von der Hütte sind's dann nur noch ein paar Schwünge bis ins Tal und dann steht man schon wieder vor seinem Apartment im Skigebiet. In der Sauna entspannen, nach einem langen Tag auf der Piste. Im Gurglhof macht man das sogar mit Blick auf die Berge. Vielleicht geht man danach noch auf einen Sprung in die Sauna oder aber man macht es sich gleich auf der Couch in seinem Apartment gemütlich. Ein bisschen überkommt einen aber dann doch noch der Ehrgeiz. Wie viele Abfahrten hat man heute denn eigentlich geschafft? Und wie viele Höhenmeter und Kilometer dabei zurückgelegt? Dank WLAN ist man schnell im Internet und kann dann auf Skiline sein persönliches Tagespensum begutachten und sich mit Freunden messen. Morgen fährt man dann bestimmt eine Abfahrt mehr. Kein Problem, wenn man ein Apartment im Skigebiet hat, so wie hier im Gurglhof.

Wie Agent James in Sölden sein Girl verwöhnen würde
Wer ihn kennt, weiß, der Mann macht keine halben Sachen. Da hat er schon viel mit Sölden im Ötztal gemein, denn auch hier gilt: ganz oder gar nicht! Und wenn dann James in Sölden ist, dann kommen zwei zusammen, die wie füreinander geschaffen sind. Ein Geheimagent wie er gibt sich schließlich nicht mit dem zweitbesten zufrieden, der Name verpflichtet ja. Aus diesem Grund steigt er natürlich im ersten Haus am Platz ab. In einem Skigebiet ist der beste Platz klarerweise immer direkt neben dem Lift. Hier kommt dann das Hotel Valentin, direkt an der Gaislachkoglbahn gelegen, ins Spiel. Ein klarer Fall für James in Sölden, hier bezieht er sein Quartier. Am besten Platz von Sölden, das Hotel Valentin direkt an der Gaislachkoglbahn. Das Hotel natürlich am Lift, weil James in Sölden nicht Skibus fährt Und ein Geheimagenten Girl kann man damit auch nicht beeindrucken. Selbst wenn Aston Martin Skibusse bauen würde, wäre das nix für James. Er genießt lieber den Blick aus dem Fenster beim Frühstück mit seiner Begleiterin, während sich draußen in der Kälte die ersten am Lift anstellen und auf die erste Gondel warten. Es geht einfach nichts über kurze Wege, denkt sich der Mann, der das Warten sicher nicht erfunden hat. Auch auf seine Skiausrüstung will er nicht warten und seine Girls sind sowieso ungeduldig und aus Prinzip nicht leicht zu beeindrucken. Gut, dass es direkt im Hotel Valentin ein Sportgeschäft gibt, welches auch ein anspruchsvolle Dame zufrieden stellen kann. Nachdem James seine Angebetete bei Intersport Glanzer komplett neu eingekleidet hat, geht es dann nur wenige Schritte zur Gaislachkoglbahn und endlich ab auf die Piste. Wenn James in Sölden unterwegs ist, dann wirbelt er immer Staub auf. Sogar auf der Piste. Produkte von der Stange sind nichts für einen Agenten, das wäre viel zu gewöhnlich. Da sein Geheimdienst leider keine Ski zur Verfügung stellen wollte, musste James in Sölden auf einen anderen Spezialisten zurückgreifen. Fündig wurde er bei XQZT, einer kleinen Skimanufaktur im Ötztal, die ihm ein Paar Ski auf den Leib geschneidert hatte. Als Mann der Tat überlässt er nichts ungeplant, wenn es darum geht eine Herzensdame zu beeindrucken. James in Sölden ist kein Zufall. Damit sie auch beim Skifahren auf ihre Kosten kommt, hat er sich vorher bei einem Skigebiete Test davon überzeugt, dass Sölden die richtige Wahl ist. Und das war sie offenbar, denn selbst das kühlste Girl kommt bei diesem Skivergnügen auf Temperatur. Da werden Schwünge in den Pulverschnee gezaubert, dass einem beim Zuschauen der Mund offen bleibt. Wohin James in Sölden sein Girl ausführt. Das ice Q. Bequem mit der Gaislachkoglbahn neben dem Hotel zu erreichen. Essen wie Agent James in Sölden, das kann jeder Irgendwann meldet sich dann der Hunger bei jedem Skifahrer. Und James hat natürlich etwas ganz besonderes vorbereitet. Ein Mittagessen in einem außergewöhnlichen Restaurant auf dem Gipfel des Gaislachkogels. Das iceQ bietet nicht nur spektakuläre An- und Aussichten, es wäre sogar für Nichtskifahrer leicht vom Hotel aus über die Gaislachkoglbahn erreichbar. James und seine Begleitung genießen hier feine Tapas und zwei Gläschen Wein, die hier auf 3.048 Metern Höhe besonders gut schmecken. Gut, wenn dann auch noch die Sonne scheint. Auf der Terrasse heißt es dann einfach das Gesicht zu ihr hinstrecken und so viele Sonnenstrahlen wie möglich zu speichern. Auch ein Geheimagent muss irgendwie seine leeren Akkus füllen. Wo auch ein Geheimagent mal entspannen kann. Auf einem Wasserbett. So gestärkt und frisch motiviert geht's dann wieder auf die Piste, es gibt ja noch viele Pistenkilometer, die auf ihre Entdeckung warten. Irgendwann geht aber jeder Tag zu Ende und das will gefeiert werden. Der beste Platz ist dafür natürlich gerade gut genug. In Sölden trifft man sich dann für einen Sundowner im Philipp. Einen Martini würde James dort sicher auch bekommen, aber neuerdings trinkt er ja lieber Heineken. Anschließend geht es für die beiden auf der Piste noch wenige Meter ins Tal und fast direkt vor ihr Hotel. Zum Glück, denn inzwischen ist es schon kalt geworden und keine Frau friert gerne, aber das weiß ein Gentleman natürlich. Mit dem Verwöhnen ist aber noch nicht Schluss, und deshalb nimmt James in Sölden sein Begleitung noch mit in die Kaminbar des Valentin, wo sie sich am offenen Feuer wärmen kann. Und im Anschluss gehen sie noch in die hoteleigene Biosauna. Natürlich nur, um sicher zu stellen, dass der Schönheit wirklich nicht zu kalt ist. Und auf den Wasserbetten lassen sie dann gemeinsam den vergangenen Tag Revue passieren.

Urlaub für Erwachsene: Entspannung und Aktivurlaub in Obergurgl
"Wieso dürfen wir nicht mit?" - fragt Anna Opa Karl. "Weil Mama und Papa einmal ein wenig Zeit für sich brauchen", antwortet Opa Karl. Die Tränen stehen Anna in den Augen, als ihre Eltern den silbernen Audi fertig beladen haben und zum Abschied winken. Die beiden werden einige Stunden im Auto sitzen, an Nürnberg vorbeifahren und an München. Bei Kufstein werden sie zum ersten Mal das Gefühl haben, dass der Urlaub nahe ist. Dort beginnen die Berge zu wachsen. Die Alpen. Sie werden Innsbruck hinter sich lassen und links ins Ötztal abbiegen. Am Ende des Tales werden sie auf über 1.900 Metern Seehöhe sein. An ihrem Ziel angekommen. In Obergrugl. Im 4 Sterne Erwachsenen Hotel Josl. Sie werden an Anna denken, wie sie bei Opa Karl zurückgeblieben ist. Sie werden an die Tränen in ihren Augen denken und an den fragenden Blick, den sie ihnen hinterher geworfen hat. Doch sie werden vor allem eines: Durchatmen. Durchatmen und entspannen. Kinder sind etwas Tolles. Die eigene Familie ist ihnen wichtig. Aber nun haben sie nach mehreren Jahren, endlich einmal wieder Zeit für sich. Urlaub für Erwachsene. Zeit für den Partner. Zeit, die Liebe wieder neu zu entdecken. Zeit runterzukommen. Endlich Zeit zu zweit. Und das ohne schlechtem Gewissen. So geht Urlaub für Erwachsene: Wellness auf höchstem Niveau Die Sky Sphere in Obergurgl. Idealer Ort für Entspannung und Urlaub für Erwachsene. Frisch im Hotel Josl angekommen werden die beiden erst einmal ihre Koffer auspacken. Papa wird schon nervös sein. Immerhin hat er davon gelesen, dass die Mountain Lounge nicht nur architektonisch ein absolutes Highlight ist, sondern auch die dortige Hotelbar so einiges zu bieten hat. Unter anderem eine erlesene Auswahl unterschiedlichster Whiskys. Darauf freut er sich schon sehr. Die Mutter wird ihrem Ehemann von dem einzigartigen Spa-Bereich vorschwärmen. Dieser umfasst nämlich nicht nur an die 500 Quadratmeter - er ist noch dazu im obersten Stockwerk des Hotels untergebracht. In der Sky Sphere kommt man dem Himmel so wirklich ein Stückchen näher. Und während man mit dem Partner gemeinsam im Dampfbad sitzt, in der Sauna oder in einem der wunderschön gestalteten Ruhezonen - kann man die umliegende Bergwelt gleich mit dazu genießen. Wahrscheinlich wird Mama ihrem Mann auch von den Behandlungen erzählen die im wunderschönen Wellness-Bereich erlebt werden können. Entspannung pur und eine Wohltat für den gesamten Körper. Massagen und Naturkosmetik mit der Kraft der Alpen. All das wartet auf die beiden. 110 Pistenkilometer und einzigartige Bergkulisse Nachdem die beiden ausgepackt und einen Aperitif an der Hotelbar genossen haben, werden sie zum Abendessen gehen. Während sie von der - mit Gold und Silber ausgezeichneten - Küche so richtig verwöhnt werden, werden sie über den nächsten Tag sprechen und darüber reden auf welcher der unzähligen Pisten sie als erstes den Neuschnee erleben wollen. 110 Pistenkilometer warten auf die beiden. Papa war von dem großen Angebot begeistert, das zum Carven, Powdern und Freeriden einlädt. Mama hat das auch gefallen. Überzeugt hat sie aber der Beiname des Skigebiets Obergurgl: Diamant der Alpen. Natur und Sport. Erlebnis vom Feinsten. Skifahren in Obergurgl: Diamant der Alpen. Wer einmal vor Ort war, der weiß, dass diese Bezeichnung nicht von einem kreativen Marketer erfunden wurde - der Name passt. In Obergurgl warten nicht nur unzählige Pistenkilometer auf denen man sich so richtig austoben kann, sondern vor allem eine Naturkulisse, die ihres gleichen sucht. Wer in Ischgl, Kitzbühel, St. Anton oder St. Moritz war - der wird in Obergrugl bleiben wollen. Die einzigartige Verbindung zwischen Vielfalt, Schönheit und Bescheidenheit, hat noch jeden in seinen Bann gezogen. Zeit zu zweit, ohne schlechtem Gewissen Nach einem anstrengenden Skitag erstmal ein warmes Bad nehmen Wenn Mama und Papa nach einem anstrengenden Skitag nach Hause kommen, werden sie erstmal ein warmes Bad nehmen und sich auf das große Bett in ihrem Designer-Zimmer legen. Dann werden sie daheim anrufen. Opa Karl wird zu langsam sein. Anna ist zum Telefon gesprintet und hebt ab. Sie wird aufgeregt reden. Sie wird fragen wie es ihren Eltern geht. Mama und Papa werden ihr erzählen wie schön es in Obergurgl ist und, dass sie beim nächsten Urlaub wieder zu Dritt verreisen werden. Aber diesmal sei es für sie eben wichtig gewesen Zeit für einander zu haben. Anna wird das verstehen, sich für ihre Eltern freuen und ins Telefon schreien: "Mama. Papa. Ich hab euch lieb. Viel Spaß noch. Ihr fehlt mir. Ich freue mich, wenn ihr wieder heim kommt."